„Spiel Essen 2025“ 23.-26.10.2025
Auch dieses Jahr vertrat der BVRR Bridge auf der größten Brettspielmesse der Welt.
Die Messe war ausverkauft (täglich ca. 50000 Besucher) und somit hatten wir unsere Tische immer besetzt. Wir konnten wieder vielen Besuchern die Faszination des Bridgespielens vermitteln. Ein Angebot in naher Zukunft von Anfängerkursen in Präsents und online konnten die Interessierten wahrnehmen. Einige Begeisterte hatten sich schon am selben Wochenende für den Bridgeunterricht angemeldet.
Vielen Dank für Eure Unterstützung am Stand. Dabei waren: Wieland Voß, Sandro Bohnsack, Ulrich Bongartz, Michael Gromöller, Guido und Diana Hopfenheit, Frank Tobias-Lorey, Nathalie Lorey, Tanja Lutz-Löppendahl, Dirk Löppendahl, Caroline Giesler, Ulrich Schweding, Stephan Peters und Vera Kröger.
Wir möchten auch dem DBV herzlich danken für die großartige finanzielle Unterstützung.
Internetseite der Spielemesse: https://www.spiel-essen.de

„SpieleWahnsinn“ Messe Herne 16.-18.05.2025
Der BVRR vertrat Bridge auf der Spielemesse in Herne.
Auf dieser Spielemesse haben wir den Stand von der „Spiel Essen 2024“ wieder aufgebaut. Interessierte konnten nach kurzer Einführung Boards direkt am Bridgetisch spielen. Viele Besucher haben schon einige Vorkenntnisse mitgebracht. So konnten wir diesen Spielern schon die Grundzüge der Reizung erklären und die Faszination des Bridgespielens vermitteln.
Im Vorfeld der Messe haben wir einen Flyer angefertigt, auf der die umliegenden Bridgeclubs vom BVRR und die Anfängerkurse von Recklinghausen und Bochum standen. So konnten einige Begeisterte direkt zu Anfängerkursen vor Ort vermittelt werden. Eine Karte mit allen Mitglieder-Clubs vom BVRR und den dazugehörigen Flyer gab es auch wieder. Die meisten Besucher kamen am Samstag und aus dem Umfeld von Herne.
Wir konnten wieder vielen Menschen das Bridgespielen näherbringen und Bridge bekannter machen.
Vielen herzlichen Dank an alle, die am Stand ehrenamtlich mitgewirkt haben.
Es waren dabei: Erdmuthe Sittig, Bärbel Gromatzki, Claudia Klönne, Heike Deutschinoff, Margitta Seier, Martine Brunel-Beckhoff, Peter Heckmann, Ulrich Schweding, Claus-Jürgen Giwer, Stephan Peters, Vera Kröger
Bericht von Vera Kröger
Internetseite der Spielemesse: https://spielezentrum.de/de/spielewahnsinn.htm

Der BVRR war auf der „SPIEL Essen 2024“
Vom dritten bis zum sechsten Oktober 2024 fand in Essen wieder die weltweit größte Messe für Spiele statt. Ziel war es, Bridge bekannter zu machen und gegen das Vorurteil „Das spielen doch nur alte Damen“ zu arbeiten. Wir konnten bei 200.000 Besuchern an vier Tagen nicht jeden ansprechen, wir wurden aber von mehreren Besuchern dafür gelobt, dass wir wieder einen Stand hatten.
Der Stand bestand aus zwei Spieltischen und drei Stehtischen. Pro Tag waren wir mit vier bis sechs Bridgespielern am Stand. Stephan Peters hatte sich zur Aufgabe gemacht, die Besucher anzusprechen und die ersten Fragen zu beantworten. Die Interessierten begleitete er dann zum Bridgetisch, wo sich mindestens ein Bridgespieler befand. Dort wurde dann, nach einer kurzen Einführung, mindestens ein Board gespielt. Manche Besucher haben auch gleich mehrere Boards gespielt und sich die Grundzüge der Reizung erklären lassen. Die Reaktionen waren durchgehend positiv.
Im Vorfeld der Messe hat Vera Kröger nach Anfängerkursangeboten von den Vereinen des BVRR recherchiert. So konnten einige Begeisterte direkt zu Anfängerkursen vermittelt werden. Sehr hilfreich war hier eine Karte mit allen Mitglieder-Clubs vom BVRR. Es konnte direkt gezeigt werden an wie vielen Orten Bridge gespielt wird. Interessierte, die nicht aus unserem Bereich kamen, wurden das Online-Spiel und Unterricht erklärt oder an den DBV verwiesen.
Aus unserer Sicht war die Messe ein voller Erfolg. Wir konnten vielen Menschen für Bridge begeistern und auch unser Image verbessern. Dies sollte aber nur der erste Schritt sein. Wir müssen uns auch mehr auf kleinen lokalen Messen zeigen. Dazu leistet der BVRR gerne Unterstützung.
Auch für das Jahr 2025 ist ein Stand auf der SPIEL geplant!
Unser Dank geht an alle, die an der Besetzung des Standes beteiligt haben. Einige waren sogar mehrere Tage am Stand. Ohne Euch wäre die Messe nicht möglich gewesen. Die Zusammenarbeit mit Euch hat uns sehr viel Spaß gemacht.
Es waren am Stand: Keith Brundage, Birgit Brundage, Silke Scharbatke, Magnus Kühn, Wieland Voß, Sandro Bohnsack, Katrin Sweeney, Elke Bleyer, Karin Roes, Ulrich Bongartz, Michael Gromöller, Stephan Peters und Vera Kröger. Wir möchten auch dem DBV herzlich danken für die großartige finanzielle Unterstützung und das Stellen von Werbematerial.
Bericht von Stephan Peters und Vera Kröger




